Schulhauskontakpersonentreffen
Wie an der Jahrestagung im April bereits angekündigt, lädt die TMK euch und alle Interessierten nach den Herbstferien zu einem Austauschtreffen zum Thema "Lerngespräche" ein. Wir treffen uns dazu am Mittwoch, 22. Oktober 2025 in der Aula des BBZ Weinfelden. Der Anlass beginnt um 15.15 Uhr und endet um circa 17.15 Uhr. Die Zeiten sind auf Bahnfahrende ausgerichtet 😉 Gerne möchten wir mit euch in einer ganz kurzen Austauschrunde über eure Erfahrungen mit dem BiSVa-Modell der PHTG sprechen, also der Berufsintegrierten Studienvariante... Anschliessend "arbeiten" wir am Thema Lerngespräche. Dabei sammeln wir in Gruppen Erkenntnisse, Tauschen Erfahrungen und Bewährtes aus und klären miteinander Fragen. Dazu arbeiten wir nach der Methode "World Café", bei welcher man an Gruppentischen mitdiskutieren kann, Notizen sammelt, aber auch nach Lust und Laune den Tisch wechseln und an einem anderen Tisch vielleicht einen weiteren spannenden Input aufschnappen kann.
Am Ende des World Cafés sammeln wir zusammen nochmals die wichtigsten Erkenntnisse. Wenn ihr Material habt, welches ihr gerne allen zur Verfügung stellen wollt, könnt ihr das natürlich mitbringen. Wir sorgen dann dafür, dass es alle erhalten, zusammen mit den Erkenntnissen des Nachmittags. Zur Anmeldung für das Austauschtreffen benutzt ihr bitte den folgenden Link. Dieser darf gerne auch mit weiteren interessierten Personen geteilt werden: http://tiny.cc/shkp2025

nach der Tagung ist vor der Tagung
Die 57. Jahrestagung der Thurgauer Mittelstufenkonferenz liegt bereits in der Vergangenheit. Wir haben uns unglaublich gefreut, euch alle im Pentorama begrüssen zu dürfen.
Mit dem Wetterglück von diesem Jahr war auch der Abschluss der Tagung sehr gelungen und es kam eine tolle "Klassentreffen-Stimmung" auf.
Wir bedanken uns bei allen für das Ausfüllen der Präsenzerfassung und für das Feedback. Die Feedbackumfrage ist noch bis zum Ende der Frühlingsferien geöffnet, falls ihr doch noch ein Feedback geben möchtet: http://tiny.cc/tmk-feedback
Ganz besonders freuen uns die 44 eingereichten Bullshit-Bingo-Zettel. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird an der nächsten Vorstandssitzung gezogen und anschliessend bekanntgegeben und von uns kontaktiert. Und keine Angst, der Hauptpreis ist mehr als nur ein "i-Love-my-Job"-Button 😉
bis zum nächsten Mal - spätestens am 25. März 2026 - euer Vorstand
Tagung 02.04.2025
Entschuldigungen
Begründete Entschuldigungen (Krankheit, Unfall, Weiterbildung, sowie Verpflichtungen bei einem andern Arbeitgeber)sind an die zuständige Schulleitung und an den Kassier zu richten:
Heinz Röpke
Arennenbergstrasse 5
8268 Salenstein
kassier@tmk.ch
Jahresbeitrag
Der Jahresbeitrag von 40Fr. bedeutet die Mitgliedschaft bei der Thurgauer Mittelstufenkonferenz für das Kalenderjahr 2025.
Bitte gib im Kommentarfeld deinen Schulort ein.

Bezahllink Vollzeit: https://pay.raisenow.io/xxtwr
Wer an der Konferenz nicht teilnehmen kann, überweist den entsprechenden Betrag bis
30. April 2025 auf das Konto der TMK
CH91 0078 4010 1561 2200 1 bei der TKB
Weinfelden, Konto 85-123-0
Wer 9 oder weniger Lektionen unterrichtet, bezahlt 20 Fr.

Bezahllink Teilzeit: https://pay.raisenow.io/vwszs

Wir hoffen auf gutes Wetter, damit wir uns nach der Veranstaltung draussen verköstigen können.